Table of Contents Table of Contents
Previous Page  16 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 44 Next Page
Page Background

16

Reiter-Kurier · April 2017

F RE I Z E I T · ERHOLUNG · WEST ERN

Hochkarätiges

Nationentreffen

in Stadl-Paura

STADL-PAURA/ÖSTERREICH

Nicht weniger als 15 Nationen

haben für die Stadl Dressage Classics mit Youngster

Challenge von 6. bis 9. April 2017 genannt.

A

uf der Nennliste stehen nicht

nur die Gastgeber aus Öster-

reich und die angrenzenden

Fixstarter aus Deutschland, der

Schweiz, Italien, der Tschechischen

Republik und Polen, sondern auch Li-

tauen, Schweden, Russland, Australien,

Luxemburg, Iran, Dänemark, Thailand

und Frankreich.

Unsere heimischen Dressurgrößen

– allen voran Aushängeschild Victoria

Max-Theurer, die amtierende Staatsmei-

sterin Belinda Weinbauer oder Kader-

reiter Christian Schumach – werden als

Lokalmatadore die rot-weiß-rote Fahne

hochhaltenund imViereck ihr Bestes ge-

ben, um am Ende vor heimischen Publi-

kum zu brillieren und das auf dem tradi-

tionsreichem Areal des österreichischen

Pferdezentrums in Stadl-Paura.

Das Programm verspricht auf je-

den Fall hochkarätigen Dressursport

und punktet mit insgesamt sieben

verschiedene Touren. Davon sind drei

den fünf-, sechs- und siebenjährigen

Youngsters gewidmet und vier im Rah-

men der Kleinen, Mittleren und Groß-

en Tour ausgeschrieben.

Allewichtigen Infos zumEvent finden

Sie hier unter

www.ps-festival.at

.

Text/Foto:

Mag. Theresa Deisl/Fotoagentur-Dill

Beste Waldpferde Österreichs

In Stadl Paura und auf der "Pferd Wels" wird im April das Holzrückechampionat durchgeführt.

K

napp 50% der Fläche Öster-

reichs ist von Wäldern be-

deckt. Somit verwundert es

nicht, dass die Holzrückung mit dem

Pferd hier eine lange Tradition hat.

Um diese Tradition in Zeiten

von wachsendem Nachhaltigkeitsbe-

wusstsein und vermehrten Ökologie-

gedanken in der Gesellschaft wieder

aufleben zu lassen, bieten "die Länd-

lichen Reiter und Fahrer - Österreich“

einerseits einer breiten Öffentlich-

keit die Möglichkeit dieser natur-

schonenden Arbeit mit dem Pferd

wieder näherzubringen und anderer-

seits den Holzrückern eine Plattform

zu bieten, ihr Können imWettbewerb

zu präsentieren und zu messen.

Der Wettbewerb wird ein- und

zweispännig ausgetragen und glie-

dert sich in eine Vorausscheidung am

24. Mai im Pferdedienstleistungszen-

trum Stadl-Paura und ein Finale im

Rahmen der Messe „Pferd Wels“, am

25. Mai.

Nähere Informationen zur Veranstal-

tung finden Sie unter

www.dielaendlichen.at

oder

www.pferdekraft.at

Text/Foto:

pferdekraft.at/Pixabay

Große Favoritin in Stadl-Paura:

Lokalmatadorin Victoria Max-Theurer © Fotoagentur-Dill