Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 44 Next Page
Page Background

Reiter-Kurier · April 2017

11

REPORT: ANHÄNGER

gepasst werden. Viel Stauraum

bieten Sattelkammern mit Extras

wie Spiegel, Ablagemöglichkeiten

oder Licht. Neu sind Innenleuch-

ten mit Bewegungsmelder die

auch als Taschenlampen nutzbar

sind. Für Western oder Barockrei-

ter gibt es spezielle Ausstattungs-

varianten.

Für jeden Zweck

die richtige Zusatzausstattung

Optional angeboten werden

Futtertrog, Wassertank, Dachfen-

ster, Seitenschutz, Heunetzbefe-

stigung, Fohlengitter/-stangen

oder zusätzliche Kopftrennwand.

Panoramadächer sorgen für gu-

te Lichtverhältnisse, verstellbare

seitliche Fenster ermöglichen ei-

ne individuell-regelbare, zugfreie

Belüftung. Anhänger mit Vorder-

ausstieg erleichtern Zwei- und

Vierbeinern das Aussteigen, tritt-

feste Gummibodenbeläge bieten

guten Halt. Auch Farbwünschen

sind kaumGrenzen gesetzt, mög-

lich sind individuelle Farbkom-

binationen, zum Zugwagen pas-

sende Sonderfarben oder die Be-

stückung mit Stall- und Sponso-

renlogos.

Äußere Einflüsse wie Seiten-

wind, Fahrbahnunebenheiten

oder unangepasste Geschwin-

digkeit können das gesamte Ge-

spann schlingern lassen. Moder-

ne Antischleudersysteme oder Si-

cherheitskupplungen erhöhen

den Fahrkomfort und wirken ge-

gen das gefährliche Versetzen des

Anhängers. Hilfreich zumAnkup-

peln oder Rangieren sind Rück-

fahrkameras oder Computer ge-

steuerte Trailer Assistenzsysteme

die teilautomatisiert das Gespann

rückwärts fahren und lenken. Um

die Pferde auch während der Fahr

imBlick zu behalten gibt es Funk-

überwachungssystememit Kame-

ra im Anhänger und Monitor im

PKW.

Text

und Fotos: Meike Bölts