

REPORT: ANHÄNGER
Reiter-Kurier · April 2017
9
Um einen Pferdeanhänger auch
an Steigungen oder bei Beschleuni-
gungsmanövern problemlos zu ziehen
sind Fahrzeuge, die bei relativ gerin-
ger Drehzahl ihr maximales Drehmo-
ment entwickeln können, gut geeignet.
Ein hohes Eigengewicht und weit aus-
einanderliegende Radstände des Zug-
wagens bieten sichere Fahrstabilität
für das gesamte Gespann. Schließlich
sollte der Zugwagen auch über genü-
gend Stauraum für alle Ausrüstungs-
gegenstände verfügen.
Fahrtraining und
Praxisübungen
Das Fahren mit Anhänger stellt
besondere Ansprüche an jeden Fah-
rer und sollte deshalb vor dem ersten
Pferdetransport geübt werden. Idea-
lerweise zieht man einen Reiterkolle-
gen zu Rate, der versiert ist im Anhän-
gerfahren. Spezielles Fahrtraining für
Zugfahrzeuge mit Anhänger wird zum
Ist das Pferd einmal
verladen, kann die Fahrt
theoretisch losgehen. Prak-
tisch müssen sowohl an
das Fahrzeug als auch an
den Fahrer einige Anforde-
rungen erfüllt sein.
Foto:
www.humbaur.de