

NACHR I CHT EN
Brandstiftung
in Westernstadt
Die Polizei ist sich sicher: Das mittler-
weile dritte Feuer in der Western-City in
Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg)
war Brandstiftung. Das Heulager und
Gebäude der Westernstadt wurden
zerstört. Menschen oder Tiere konnten
noch rechtzeitig evakuiert werden. Das
Bayerische Landeskriminalamt die die
Versicherungsgesellschaft haben je-
weils Belohnungen für entscheidende
Zeugenhinweise ausgesetzt.
Keine Hengste
mehr erlaubt
Das Landgestüt Dillenburg (Hessen)
hätte ursprünglich geschlossen wer-
den sollen – wegen mangelnder art-
gerechter Haltung. Es fehle an Bewe-
gungsflächen, mehrstündiger Auslauf
sei auf der Anlage mitten in der Stadt
nicht möglich. Nun lenkte die Lan-
desregierung ein: Das Gestüt wird
fortbestehen. Allerdings dürfen keine
Hengste mehr gehalten werden. Die
Begründung: Für eine Einzelhaltung der
Hengste brauche man mehr Platz. Für
Stuten und Wallache werden Paddocks
auf dem Paradeplatz geschaffen.
Landgestüt Dillenburg
Fred Rai Western-City
Halle und Futter
verbrannt
Im baden-württembergischen Haupt-
und Landesgestüt Marbach hat es ge-
brannt. Eine denkmalgeschützte Lager-
halle ist samt 700 Tonnen Getreide ein
Raub der Flammen geworden. Men-
schen oder Tiere sind nicht zu Scha-
den gekommen. Der Schaden beläuft
sich nach ersten Schätzungen auf zwei
Millionen Euro. 30 Hengste aus einem
benachbarten Stall wurden sicherheits-
halber umgestallt. Die Brandursache ist
noch unklar, die Kripo ermittelt.
Die Springreiterin aus Zolling (Land-
kreis Freising) sorgt mit ihrer Stute
"Alice" für Aufsehen im Springsport.
Mit der Askari-Tochter wurde Simo-
ne Blum jüngst Deutsche Meisterin in
der Herrenwertung, Dritte beim Na-
tionenpreis in Aachen und Zweite in
der Global Champions Tour in Berlin.
Kein Wunder, dass die 28-Jährige zur
EM in Göteburg in den A-Kader be-
rufen wurde. „Wie aus dem nichts –
von keinem Kader in den A-Kader“,
schreibt Simone Blum auf ihrer Face-
book-Seite. „Das habe ich alles Alice
zu verdanken.“ Blum fuhr zwar nur
als Ersatzreiterin der Mannschaft mit
nach Schweden, konnte aber dennoch
ihr Potential unter Beweis stellen: Im
Fehler-Zeitspringen lieferte sie mit
Alice eine perfekt gerittene, schnel-
le Runde ab und holte sich den Sieg.
Und auch im Grand Prix lies das Duo
die internationale Konkurrenz hinter
sich und gewann.
Deutsche Meisterin Simone Blum
springt mit "Alice" in den A-Kader
Nach Abschluss ihres Studiums
der Biologie und Chemie widmet
sich Simone Blum mittlerweile ganz
dem Reitsport. Neben Blum sind mit
der amtierenden Deutschen Meiste-
rin Laura Klaphake und Maurice Teb-
bel zwei erfolgreiche Nachwuchsreiter
imA-Kader. Komplettiert wird der Ka-
der von Routinier Marcus Ehning und
Philipp Weishaupt – der gebürtige
Augsburger reitet seit 2008 für den
Stall von Ludger Beerbaum.
Text/Foto:
Antonia Lauber/Stefan Lafrentz
Landgestüt Marbach
Reiter-Kurier · September 2017
5