

Reiter-Kurier · März 2017
13
WICHTIGE FAKTOREN
FÜR DEN BODENBELAG
Trittfestigkeit, eine geringe Geräuschkulisse, Rutschsi-
cherheit, gute Reinigungseigenschaften, zufriedenstellende
Bodenisolierung und nicht zuletzt Elastizität: dass sind die
Merkmale, die ein Stallboden aufweisen sollte. Empfeh-
lenswert sind Kunststoffbeläge, welche vor allem in Mat-
ten- und Pflasterform angeboten werden. Zu bedenken sind
beimEinbau vor allemdie Abflussmöglichkeiten, die von der
Stallgasse aus so oft wie möglich gegeben sein sollten, um
die Reinigung zu erleichtern. Haben die Boxenböden ein
leichtes Gefälle zur Stallgasse hin, können sie leichter sau-
ber gehalten werden. In der Box sind Matten, beispielsweise
aus Gummi, schlichtem Beton als Boden vorzuziehen.
Stallmatten wurden in den vergangenen Jahren immer
beliebter. Die Matten können zum Liegekomfort beitragen,
sind rutschfest und wasserundurchlässig. Die Matten müs-
sen sicher und fest verlegt werden, sodass keine Rutschge-
fahr besteht. Hat die Box einen Abfluss, sprich ist sie leicht
zur Stallgasse geneigt, kommen auch sogenannte Drän-
matten infrage. Diese haben zur Folge, dass relativ wenig
Einstreu darauf geschichtet werden muss. Allerdings muss
man in Kauf nehmen, dass diese Matten regelmäßig unter-
spült werdenmüssen, um von unten sauber zu bleiben. Klei-
ner Trick dabei: Man nimmt in der Mitte eine Matte heraus
und reinigt dann von dort aus mit dem Hochdruckreiniger.
Gummimatten können helfen,
Einstreu zu sparen.
Bild:
www.schlosser-projekt.de