

20
Reiter-Kurier · September 2017
E
s war wahrlich ein Fest der
Pferde! So viele Zuschauer, tol-
le Pferde, motivierte Reiter und
rossnarrischen Nachwuchs, der mit
Eifer dabei ist, hat es beim Fest der
Pferde noch nicht gegeben. Die Ros-
serer Breitbrunn veranstalten ihr Fest
alle zwei Jahre in Preinersdorf/Gstadt
(Landkreis Rosenheim). Obwohl das
Fest wegen des Regens kurzfristig um
zwei Tage auf Mariä Himmelfahrt ver-
schoben werden musste, kamen 72 der
80 gemeldeten Starter zu den Reit- und
Fahrwettbewerben.
Der Parcours beim Geschicklich-
keitsreiten stand unter dem Motto
"Sonne, Strand und Meer": Die Rei-
ter mussten ihre Pferde an aufblas-
baren Schwimmtieren, Sonnenschir-
men und Schwimmnudeln vorbei len-
ken. Gasse, Brücke und Sprung berei-
teten kaum Probleme. Erfahrung in
der Working Equitation oder im Trail
macht sich bezahlt: Die Pferde sind
die Hindernisse gewohnt und schre-
cken so leicht vor nichts zurück. Das
große Starterfeld beweist: Geschick-
Fleißiger Nachwuchs
72 Starter beim "Fest der Pferde" Breitbrunn
lichkeitsturniere kommen bestens
an und sind vor allem für die jüngs-
ten Reiter eine ideale Gelegenheit,
geführt das erste Mal an einem Reit-
wettbewerb teilzunehmen. „Uns freut
es total, dass heuer so viel Führzügel-
nachwuchs dabei war“, so Danila Hess
vom veranstaltenden Verein. Bei den
Erwachsenen siegte im Geschicklich-
keitsreiten Maren Maurer auf „Nep-
tunja“, bei den Kindern Marit Schnei-
dereit auf „Askur“. Im Trail mit Hund
gewann das Team Rechler mit Pferd
„Asti“ und Hund „Nala“. Im Fahrwett-
bewerb der Einspänner ging der Sieg
an Rupert Paul mit „Grace Kelly“, bei
den Zweispännern an Sebastian Gran-
dauer mit „Emma“ und „Fabiola“. Und
Christian Brunner lenkte den erfolg-
reichsten Vierspänner des Tages.
Immer fester Bestandteil des Fests:
das Schauprogramm. Heuer sorgte da-
bei vor allem das Working Equitation
Team um Katrin Frankenberger für
Aufsehen.
Text/Foto:
Judith Schmidhuber
WANDERRITT DER PFERDE-
FREUNDE SCHLECHING
Zum Sommerfest laden die Pferde-
freunde Schleching (Landkreis Traun-
stein) am Sonntag, 17. September, ein.
Die Reiter starten ab 8.30 Uhr auf einen
kleinen Wanderritt und absolvieren im
Anschluss einen Geschicklichkeitspar-
cours. Die Veranstaltung findet nur
bei trockener Witterung statt. Anmel-
dung bei Sigrid Pfeifer, Tel. 08641-5566
(Mo-Fr. tagsüber), oder info@pferde-
freunde-schleching.de.
⇢⇢
www.pferdefreunde-schleching.deORIENTIERUNGSRITT
IN PFARRKIRCHEN
Ihren Orientierungsritt organisieren die
Pferdefreunde Rennbahn am 7. Oktober
in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn).
Start ist zwischen 8 Uhr und 9.30 Uhr
am Rennbahngelände. Ab 14 Uhr be-
ginnt ein Speedtrail, der extra gewertet
wird. Infos und Anmeldung bei Cornelia
Buttler unter Telefon 0179-5230002.
TAG DES FJORDPFERDS IN
MOOSBURG AN DER ISAR
Am Sonntag, 1. Oktober, findet auf der
Lösing Ranch in Mauern bei Moosburg
an der Isar (Landkreis Freising) die Ba-
yerische Fjordpferdefohlenschau und
der Tag des Fjordpferdes statt. Der
Zuchtverband bewertet und prämiert
Fohlen, es gibt ein Schauprogramm der
Fjordpferdezüchter und Besitzer aus
Bayern, einige Hengste werden vorge-
stellt und Ponyreiten wird angeboten.