

Meisterschaft
in Riem
Zweispänner und Fahrer mit Behinderung
kämpfen um den Titel des Deutschen Meisters.
D
ie Olympia-Reitanlage in
München-Riem wird wie-
der in fester Hand der Fahrer
sein, wenn vom 6. bis 9. Juli die Deut-
schen Meisterschaften der Zweispän-
ner und der Fahrer mit Behinderung
stattfinden. In den letzten Jahren hat
sich der gute Ruf der Fahrveranstal-
tungen auf der Olympia-Reitanlage
deutschlandweit herumgesprochen.
Deshalb haben die Fahrer mit Behin-
derung (Para) den Veranstalter gebe-
ten, ihre Deutsche Meisterschaft er-
neut in München-Riem auszurichten.
Insgesamt haben 105 Gespanne ihr
Kommen angekündigt. Der Eintritt
ist an allen Veranstaltungstagen frei.
27 Gespanne werden um den Ti-
tel von Deutschlands bestem Zwei-
spänner kämpfen, aber auch wichtige
Punkte sammeln, um als Teammit-
glied der deutschen Mannschaft an
der Weltmeisterschaft in Lipica vom
20. bis 24. September teilnehmen zu
dürfen.
Die bayerischen Fahrer können ihr
Können an den Leinen ebenfalls un-
ter Beweis stellen. Es werden die Baye-
rische Meisterschaft der Junioren, der
Zweispänner Pferde und Pony und die
Meisterschaft der Einspänner Pferde
ausgetragen.
Ein wichtiges Anliegen ist den
Verbänden die Integration des Brei-
tensports. Den Fahrern der Klasse A
wird die Möglichkeit geboten in dieser
großen Kulisse, der parkähnlichen An-
lage und dem hervorragenden Starter-
feld in die Leinen zu greifen.
⇢⇢
www.fahrsport-in-riem.deText/Foto:
Fahrsport in Riem, Bernd Rachner
WANDERREITEN
FÜR DEN GUTEN ZWECK
Einen Spenden-Wanderritt organisie-
ren zwei Mädels aus Tettnang in Ober-
schwaben. Der Urmel-Ritt beginnt am
21. August in Achberg und endet dort
am 27. August. Die Route ist wie folgt:-
Tag 1: Achberg - Elitz - Kißlegg, Tag 2:
Kißlegg - Mochenwangen, Tag 3: Mo-
chenwangen - Wilhelfmsdorf/Pfrungen,
Tag 4: Wilhemsdorf/Pfrungen - Deg-
genhausertal, Tag 5: Deggenhausertal
- Friedrichshafen, Tag 6: Friedrichsha-
fen - Langenargen, Tag 7: Langenar-
gen - Achberg. Jeder der Lust hat, darf
für eine Startgebühr von fünf Euro mit
reiten, wandern oder Fahrrad fahren.
Die Startgebühr wird der Urmel-Kin-
der-Krebshilfe gespendet. Anmelde-
schluss ist der 13.08.2017. Anmeldung
ist unter
urmelritt@gmail.commöglich
und alle Infos sind auf www.facebook.
com/urmelkinderkrebshilfe zu finden
und im eigens eingerichteten Blog.
⇢⇢
http://urmelritt.blogspot.deMITREITER GESUCHT:
AB NACH ARGENTINIEN
Der Weitreiter plant seine nächste
Tour: Es geht quer durch Argentinien.
Dazu sucht Roland Berg noch einen
Mitreiter. Der 54-Jährige hat schon
viele lange Wanderritte durch Europa
und Argentinien unternommen. Der
letzte Ritt führte ihn für fünf Monate
auf abenteuerlichen Wegen durch die
patagonischen Anden. Im April kehrte
er nach Deutschland zurück. Aber lang
hält es ihn hier nicht, im Herbst soll es
wieder nach Argentinien gehen.
„
Ich
suche zur Fortsetzung dieses Rittes
noch einen Gefährten mit ausreichend
Zeit, ein wenig Mut und Ausdauer.
Meine Pferde sind derzeit südlich von
San Carlos De Bariloche untergebracht
und warten darauf, dass es ab Oktober
oder November weitergeht – in und an
den Anden entlang Richtung Norden."
Ausgerüstet mit Packpferd, Zelt, elek-
trischem Weidezaun und allem Not-
wendigen, soll es vorzugsweise abseits
der großen Wege in die Berge gehen.
„
Wichtig ist der Weg, das Erleben von
Natur und Freiheit mit den Pferden, und
deren Wohlergehen" Wer Interesse hat,
kann mit Roland Berg per E-Mail Kon-
takt aufnehmen:
roland@weitreiter.de.18
Reiter-Kurier · Juli 2017
NACHR I CHT EN