

RUBR I K
24
Reiter-Kurier · Juli 2017
T I T E LTHEMA : I NNOVAT I ONEN I N DER P F ERDEHALTUNG
W
ie praktisch wä-
re es, wenn ein
Pferd
sagen
könnte, wie es
ihm geht? Das
übernimmt künftig eine Erfindung:
Das Piavita-System erfasst die Vital-
daten des Pferdes: Es misst EKG, Puls,
Atmung, Bewegung und die Körper-
kerntemperatur. „Man legt es auf den
Pferdekörper und erhält verlässliche
Daten auf medizinischem Level“, er-
klärt Dr. Dorina Thiess, Geschäftsfüh-
rerin von Piavita. Die gebürtige Trost-
bergerin (Landkreis Traunstein) hat
in der Schweiz mit zwei Ingenieuren
das Start-Up gegründet. Grundlage ist
eine von ihnen entwickelte Technolo-
gie, die kleinste Bewegungen durch
mehrere Schichten hindurch erfasst.
Dies erwies sich als ideal für den vete-
rinärmedizinischen Bereich. „Das
Pferd muss damit keine umfang-
reichen Untersuchungen über sich er-
gehen lassen. Und dem Tierarzt spart
es enorm viel Zeit und verbessert des-
sen Diagnosemöglichkeiten“, erklärt
die Geschäftsführerin die Vorteile.
Bei der Entwicklung arbeitete das
Team eng mit Veterinärmedizinern zu-
sammen. „Wir waren selbst überrascht,
wie viele Anwendungsfelder es für un-
ser System gibt“, sagt Dorina Thiess.
In Tierkliniken lässt sich beispielswei-
se die kritische Aufwachphase nach ei-
ner OP überwachen, die viele Pferde
nicht überstehen. Dauerhaft umge-
schnallt, können Tierärzte die vier-
beinigen Patienten rund um die Uhr
aus der Ferne überwachen. Die Daten
überträgt das System kabellos an Ta-
blet oder Computer.
Auch Fahrpraxen
wird es dank Piavi-
ta möglich, Pferde
in kritischen Situa-
tionen genau zu be-
obachten, beispiels-
weise während der
Sedation. Von groß-
em Vorteil ist das
Gerät auch bei Kolikern oder Schmerz-
patienten. Und sogar Ankaufsuntersu-
chungen kann das Piavita-System ver-
bessern. „Meist geht es nur ums Or-
thopädische. Umfangreiche Untersu-
chungen möchte in der Regel niemand
bezahlen. Das Gerät ermöglicht einen
schnellen und umfangreichen Einblick
in das Herzkreislaufsystem und gibt
Aufschluss darüber, ob das Verkaufs-
pferd tatsächlich gesund ist."
Mit der Auslieferung an Tierkli-
niken hat das Piavita-Team unlängst
begonnen. Sowohl Hard- als auch die
dazugehörende Software möchte man
ständig optimieren. Mit dem ver-
gleichsweise geringen Anschaffungs-
preis von 1500 Euro ist das kleine
blaue Gerät auch für Sport und Zucht
interessant. „Ein Alarm-System in-
formiert den Züchter sofort über den
Zustand der tragendenden oder ge-
bährenden Stute“, so Dorina Thiess.
Am Sattel angebracht, könnte es
Pferde sogar während Belastungspha-
sen überwachen. Das ist laut Dori-
na Thiess zwar noch Zukunftsmusik.
Aber eine durchaus realistische. Inte-
ressierte Züchter können sich für eine
Studienteilnahme bei Piavita melden.
⇢⇢
www.piavita.comText:
Judith Schmidhuber/Foto: Piavita
Schnelle
Untersuchung
Ein Handflächen großes Gerät revolutioniert die Vitaldatenmessung beim Pferd.
Das Gerät
ermöglicht
einen schnellen und
einfachen Einblick in das
Herzkreislaufsystem."
Dr. Dorina Thiess, CEO Piavita AG