

Von Indien in die ganze Welt
Der Polo-Sport hat englische Soldaten begeistert – sie gründeten 1859 den ersten Polo Club.
B
ereits vor mehr als 2.500 Jah-
ren spielten die Perser Po-
lo. Quellen besagen, dass das
Spiel zu der Zeit auch in Tibet populär
war – dort sollen Bisamratten von Rei-
tern gejagt und dann erschlagen wor-
den sein und daraus soll sich Polo ent-
wickelt haben. Fest steht, dass der Po-
losport im Norden Indiens bekannt
wurde, wo er auch heute noch betrie-
ben wird. Die Briten kamen damals im
Osten Indiens, in der Region Manipu,
an und spielten Polo mit den Indern.
Mit wachsender Begeisterung fan-
den immer mehr Spiele zwischen eng-
lischen Soldaten und Indern statt. Der
Polosport wurde nach und nach so be-
liebt, dass im Jahre 1859 der erste eng-
lische Polo Club gegründet wurde, an-
schließend folgte der indische Calcut-
ta Polo Club rund drei Jahre später. Er
ist heute der älteste Club, der existiert.
1873 brachten die Briten das Po-
lospiel auch in Ihre Heimat und grün-
deten dort den Hurlingham Polo Club,
der zugleich der erste Poloclub war, der
nach festen Regeln spielte. Nur wenige
Jahre später schwappte die Trendwel-
le auch in die USA über. Dort gründete
James Gordon Bennet den bekannten
Westchester Polo Club, der noch heu-
te zu den beliebtesten gehört. Nach
und nach folgten auch in den USA fes-
te Regeln beim Polosport und Anfang
des 20. Jahrhunderts wurde das neue
amerikanische System auch von Indien
und den Briten anerkannt. Dank bri-
tischer Ranger erreichte der Polotrend
auch Südamerika. Allen voran war Ar-
gentinien eines der ersten Länder dort,
in denen der Sport populär wurde. Mit
englischen und südamerikanischen
Pferden züchtete man schließlich eine
Pferderasse, die heute als die beste Ras-
se gilt. Heute ist der Polosport in mehr
als 50 Ländern bekannt und beliebt
und gilt mittlerweile als eine der ex-
klusivsten Sportarten mit edlen Clubs,
großen Turnieren und vielen Anhän-
gern, vor allem im Hochadel, die kon-
tinuierlich mehr werden.
Text/Foto:
Antonia Lauber/Matthias Gruber –
www.polo-looks.com/ChiemseePoloclub Gut Ising e.V.,
Gut Ising
POLO - SPORT
16
Reiter-Kurier · Juli 2017