Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 44 Next Page
Page Background

32

Reiter-Kurier · April 2017

NACHR I CHT EN

Rasante Reiterspiele

auf der "Pferd International"

MÜNCHEN/RIEM

"Mounted Games Bayern"

wird sich erstmalig bei der Pferd International mit einem

internationalen Turnier präsentieren.

M

it dem Turnier wird die-

se junge Reitsportdisziplin

in den Fokus der Reitspor-

texperten rücken. Denn bisher wurde

Mounted Games nicht als Turnierreits-

port angesehen. Vielmehr herrsch-

te die Meinung, dass Mounted Games

Spiele für Kinder mit wenig ausgebil-

deten Ponys von Ponyhöfen sind. Die-

se Vorurteile zu wiederlegen war der

Ansporn der Interessengemeinschaft

Mounted Games Bayern, einen Ver-

band zu gründen.

Nach einigen Showauftritten bei

der Pferd International, den Riemer

Pferdetagen, der Gestütsparade im

Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

und beim Zentral-Landwirtschafts-

fest auf dem Oktoberfest konnten die

Sportler beweisen, dass Mounted Ga-

mes eine rasante und attraktive Reit-

sportdisziplin ist, für die gut ausgebil-

dete Pferde und Reiter nötig sind.

Inzwischen hat der Bayerischen

Reit- und Fahrverband die Disziplin

als Turniersport anerkannt und un-

terstützt Turniere und Trainingsan-

gebote. In den letzten Jahren war die

bayerische Einzelmeisterschaft in

München-Riem immer der Höhepunkt

des Jahres. In diesem Jahr kommt

noch eine bayerische Paarmeister-

schaft dazu. Außerdem wird das Trai-

nings- und Lehrgangsangebot ausge-

baut. Die Termine bei den Partnern der

IG – dem BRFV München-Riem und

dem Haupt- und Landgestüt Schwai-

ganger – sind bestens geeignet für Ein-

steiger. Aber auch bereits aktiveMoun-

ted Games Reiter können kommen, um

sich zu verbessern. Die Angebote sind

ebenfalls geeignet für Reiter die in an-

deren Reitsportdisziplinen zu Hause

sind und die durch das Mounted Ga-

mes Training mehr Gelassenheit, Um-

gänglichkeit und Aufmerksamkeit in

ihr Pferd bekommen wollen.

Alle Trainingsinhalte wurden vom

Expertenteam der IG entwickelt und

berücksichtigen die individuellen Vo-

raussetzungen von Pferd und Reiter.

www.mountedgamesbayern.de

Text/Foto:

Thomas Wacht

Traditioneller Festumzug lebt wieder auf

Die „Pferdefreunde Holzham e. V.“ werden nach 16-jähriger Pause den Georgiritt in der

Marktgemeinde Bruckmühl am Sonntag, 23. April, erstmals wieder durchführen.

D

ie Brauchtumsveranstal-

tung beginnt um 10 Uhr

mit einem Festgottesdienst.

Anschließend ziehen prächtig ge-

schmückte Rösser mit Reitern, Kut-

schen und Truhenwagen dreimal um

die Ortskirche, die dem Heiligen Ge-

org geweiht ist und der als Schutzpa-

tron für Pferde und Reiter gilt. Den

Zuschauern bietet sich gleichzeitig ei-

ne herrliche Kulisse mit Blick auf den

Wendelstein und das Alpenpanorama.

Bei regionaler Küche, selbstgemach-

tem Kuchen und zünftiger Blasmusik

der "Inntaler" laden die Pferdefreunde

Holzham Teilnehmer und Zuschauer

im Anschluss ins Gemeinschaftshaus

zum gemütlichen Beisammensein.

Oberholzham liegt im Gemeinde-

gebiet des Marktes Bruckmühl.

Text/Foto:

Helene Pollinger

Becher versetzen ist

eine der Disziplinen

im Rahmen der Moun-

ted Games.

Zu Ehren des Heiligen Georgs werden Gespanne und Reiter am 23. April durch den Ort Oberholzham ziehen.