

NACHR I CHT EN
Akupunktur und das Bio-Informationssystem
Tierheilpraktikerin Barbara Klüger bietet chinesische Heilkunst an.
D
ie traditionelle Akupunktur
ist eine chinesische Heilkunst
und eine Wissenschaft, die
lehrt, wie der ganze Mensch und das
ganze Tier als Körper-Geist-Seele zu
verstehen ist. Der wesentliche Unter-
schied zwischen der westlichen Medi-
zin und der östlichenHeilkunde besteht
in demgrundlegendenKonzept der Chi-
nesen von der Lebenskraft des Ch’i, al-
so der Lebensenergie, welche aufgeteilt
ist in Yin (weibliche Energie) und Yang
(männliche Energie) die harmonisch
und ausgeglichen imKörper fließt.
Gesundheit bedeutet eine Harmo-
nie und Ausgeglichenheit zwischen den
Energien Yin und Yang. Auf Krankheit
dagegen schließt ein Ungleichgewicht
zwischen Yin und Yang.
Akupunktur bei Tieren wirkt in
gleicher Weise wie beimMenschen. Sie
lockert Muskeln und Gewebe. Dadurch
kommen verschobene Wirbel in ihre
Ursprungslage zurück. Pferde werden
zum Beispiel schneller durchlässig und
dadurch leistungsbereiter. Bei Sport-
pferden stellt das einen wesentlichen
Vorteil dar.
In den Meridianen, den Energie-
bahnen, fließt die Lebensenergie. Je-
des Organ besitzt einen eigenen Meri-
dian. An den Akupunkturpunkten tritt
diese Lebensenergie an die Oberfläche.
Man kann durch das Setzen der Nadeln
diese Energien umverteilen oder aus-
gleichen, sodass die Lebensenergie im
Organismus wieder ins Gleichgewicht
und in Harmonie gerät und somit der
Zustand der Gesundheit wieder eintre-
ten kann.
"Etascan®" ist ein bioenergetisches
Erfassungssystem, das die nicht sicht-
baren Energien des Körpers und seiner
Organe bildhaft darstellt und energe-
tische Disharmonien fast jeder Art zu-
ordnen kann. Für den Anwender wer-
denbioenergetischeAbläufe undZusam-
menhänge sichtbar, die in Kombination
mit der traditionellen Analyse ein detail-
liertes Bild ergebenund denKlienten zur
Mitverantwortung an seiner Gesundheit
erinnern und ermutigen.
Für den Erfassungsvorgang werden
Speichel und Haare benötigt, so kann
die Untersuchung in Abwesenheit der
Tiere oder Personen durchgeführt wer-
den. Die Ergebnisse werden auf dem
Bildschirm übersichtlich dargestellt.
⇢
⇢
Barbara Klüber, Pfarrerlandweg 14,
D-83123 Evenhausen,
Tel. 0171-8154148, Tel. 08075-9130293,
www.barbaraklueber.de.Termine nach nach telefonischer Ver-
einbarung – Hausbesuche möglich
Text/Foto:
Barbara Klüber
Omaha:
Kein Start für
Jessica und "Unée BB"
Eigentlich wollte Dressurreiterin Jessica von Bre-
dow-Werndl (Aubenhausen) ihren Hengst Unée BB
am Flughafen von Omaha (USA) in Empfang neh-
men, um mit ihm ihr viertes Weltcup-Finale zu be-
streiten. Doch dazu kam es nicht. Kurz vor dem Ab-
flug der Pferde in Amsterdam hatte der Hengst ei-
ne leichte Kolik. „Das Risiko bei einem Flug wäre zu
hoch gewesen“, sagte die Bayerin. Dem Hengst ge-
he es aber inzwischen wieder gut und er sei wieder
zu Hause.
Jessica von Bredow-Werndl hatte sich als zweit-
beste deutsche Starterin für das Weltcup-Finale in
Omaha, der Stadt im Mittleren Westen der USA,
qualifiziert. Mit ihren beiden niederländischen
Pferden Unée BB und Zaire-E sammelte sie in den
Qualifikationen insgesamt 62 Punkte. Nach der Ab-
sage von Fabienne Lütkemeier (Paderborn) ist nun
Isabell Werth (Rheinberg) die einzige deutsche Star-
terin in den Dressur-Wettkämpfen beimWeltcup-Fi-
nale.
Text:
fn-press
Anzeige
36
Reiter-Kurier · April 2017