Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 44 Next Page
Page Background

Reiter-Kurier · März 2017

3

NACHR I CHT EN

4

Süddeutsches Fahrsportforum

5

Springreiterclub Bayernmit Turnierserie

IM PROF I L

6

Aktivstall Soyen

REPORT

10

Nicht einfach nur ein Dach:

Stallbau und Stallmanagement

F RE I Z E I T, ERHOLUNG , WEST ERN

16

Rasante Reiter bei denMounted Games

17

Ausbildung undWeiterbildung in Lambach

19

Im Interview: Pferdefotografin Claudia Rahlmeier

T I T E LTHEMA

22

Titelserie: Gesundheit und Ernährung, Teil II

MÄRKT E , MESSEN , I NNOVAT I ONEN

30

Paddock Paradise Hohenpeissenberg

32

Pferde schwimmen inMünchen

33

Wenn dieWeide vibriert

34

Kartenverlosung zur Weltmesse des Pferdesports

36

Trainingsspringen auf Gut Ising amChiemsee

MARKTP LAT Z : D I E BLAUEN SE I T EN

40

Impressum, Vorschau

41

Reiter-Kurier-Markt

42

Veranstaltungskalender

März 2017

I NHALTSVERZ E I CHN I S · VORWORT

Zeit für neue Projekte

Riechen Sie das auch? Frühlingwird‘s bald! Und der bringt

immer so eine verheißungsvolle Aufbruchstimmungmit sich.

Jetzt ist die Zeit, in der man sich gern neuer Projekte an-

nimmt. Jetzt gibt es draußen bei den Pferden wieder viel zu

tun. Jetzt schreit der Stall nach einem Frühjahrsputz – und

einer Modernisierung. Und da kommt es in erster Linie da-

rauf an, dem Pferd mehr Bewegung zu verschaffen. Wie Ih-

nen das gelingt, klären wir in unserem Reportthema „Mo-

derner Stallbau“ ab Seite 10.

Optimierte Haltungsbedingungen tragen gleichzeitig

zumWohlbefinden des Pferdes bei.

Darum geht es auch im zweiten Teil

unserer Serie „Ernährung und Ge-

sundheit“ ab Seite 22.

Weiterbildung ist noch so ein

sinnvolles Projekt. Aber ob den

Lehrgang zum Kutschenführer-

schein viele Gespannslenker bele-

gen werden, können wir uns mo-

mentan nicht vorstellen. Unsere

Berichterstattung über das Vor-

haben der Deutschen Reiterlichen

Vereinigung (FN) in der Febru-

ar-Ausgabe hat für Furore und

Rückmeldungen wenig erfreuter Kutschfahrer gesorgt. Dass

noch viel Aufklärungsbedarf seitens der FN besteht, ist auch

beim Kutschenforum in Riem (Seite 4) deutlich geworden.

Aber Meinungsaustausch ist sinnvoll und notwendig. Zö-

gern Sie nicht, uns IhreMeinung über das aktuelle Geschehen

in der Welt der Pferde an

info@reiter-kurier.de

zu schreiben.

Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit dem

neuen Reiter-Kurier.

Ihre

Antonia Lauber

Redaktion

Antonia Lauber mit

Haflinger-Wallach "Nicki"

TITELBILD

Lusitano "Unico" galoppiert über unsere Titelseite. Der feurige Lusitano

hat eine traurige Vergangenheit. Dana Schädle rettete den Wallach vor

einigen Jahren aus schlechter Haltung und brachte ihn aus Spanien nach

Deutschland. Mit viel Liebe und Verständnis schaffte sie es, dass Unico zu

Menschen wieder Vertrauen fasste. Inzwischen lebt er wieder in Spanien,

denn seine Besitzerin ist mit ihm und seinen vierbeinigen Freunden in die

Nähe von Barcelona ausgewandert. Das Foto hat Pferdefotografin Claudia

Rahlmeier (im Interview auf Seite 19) beimWorkshop auf Dana Schädles

Hof geschossen.

Foto:

www.claudiarahlmeier.de