

36
Reiter-Kurier · September 2017
P
ferde besitzen – ebensowie
Menschen – feinstoffliche
Energiezentren, sogenann-
te Chakren. Neben denMe-
ridianen, der Atmung und
der Nahrungsaufnahme, stellen sie eine
weitere große Quelle dar, um Lebens-
energie aufzunehmen. Sie dienen als
Empfangsstation, Trans-
formator und Verteiler
von Lebensenergie. Blo-
ckaden in den Chakren
können durch verschie-
dene Einflüsse entste-
hen, etwa durch Krank-
heiten, Traumas, Verletzungen, Ängste,
Verlust eines Pferdefreundes, Besitzer-
wechsel, Stallwechsel usw.
Sind ein oder mehrere Chakren
blockiert oder nicht alle Chakren gleich
weit geöffnet, dann ist der Energiefluss
gestört und der Körper reagiert mit
Schmerzen oder anderen Symptomen.
Energiearbeit kann unterstützend ganz
hervorragende alternative Heilmetho-
den oder die konventionelle Tiermedi-
zin unterstützen und ergänzen bei Blo-
ckaden, Schmerzen, Entzündungen,
psychische Belastungen, funktionelle
Störungen, Erkrankungen des Bewe-
gungsapparates und Schwierigkeiten
im Umgang mit dem Pferd.
Um das Pferd wieder in seine
energetische Balance zu bringen, wer-
den zuerst die Chakren und Meridi-
anbahnen überprüft. Anschließend
werden diese harmonisiert bzw. aus-
geglichen, damit der Energiestrom
wieder frei fließen kann und die Selbst
heilungskräfte angeregt werden. Da
Pferde sich über ihre Körpersprache
mitteilen, ist Berühren der Haupt
bestandteil der Energiearbeit mit Pfer-
den. Bei Pferden, die sich nicht gerne
berühren lassen, ist eine Fernbehand-
lung möglich. Pferde mögen Energie-
arbeit, da sie sanft, entspannend und
harmonisierend ist.
Die Energiearbeit zeigt oft die Ur-
sache bzw. Hintergründe von Proble-
men im Verhalten von Pferden und
ihrer Gesundheit auf. Eine gute Er-
gänzung zur Chakrenarbeit ist die
Energiebehandlung mit Reiki, die je-
der erlernen und problemlos anwen-
den kann. Aber auch energetisch aus-
gerichtete Pferdeboxen, Paddocks,
Koppeln, Reithallen usw. unterstüt-
zen positiv. Claudia Daxenberger gibt
ihr Wissen auch in Seminaren an Reit-
ställen weiter.
Claudia Daxenberger
Chakrenarbeit mit Pferden,
Reiki für Pferde, Ausbildung für
Reiter
Dorfstraße 8
83376 Truchtlaching
⇢⇢
www.energiearbeit-am-pferd.deEnergetische Balance beim Pferd
ZWEI KURSE IN AKADE-
MISCHER REITKUNST
Fans der akademischen Reitkunst kom-
men bei zwei Kursen in Gangkofen
(Landkreis Rottal-Inn) und Ainring
(Berchtesgadener Land) auf ihre Ko-
sten. Am 9. und 10. September findet
auf der Reitanlage Hofmann ein Kurs
mit dem lizenzierten Bent Branderup
Trainer Marius Schneider statt. Zu-
schauerplätze können sich bei Petra
Grünleitner anmelden, per E-Mail an
pgruenleitner@t-online.deoder telefo-
nisch unter 0172-6939576. Der Gründer
der Akademischen Reitkunst höchst-
persönlich hält am 14. und 15. Oktober
ein Seminar im Berchtesgadener Land.
Wie fühlt sich Harmonie an? Bent Bran-
derup möchte mit theoretischem und
praktischem Unterricht Klarheit ver-
schaffen. Der zweitägige Kurs findet
auf der Reitanlage Huber am Eschlberg
bei Ainring statt. Zuschauerplätze kön-
nen per E-Mail an Eva Prax reserviert
werden:
eva.prax@porsche.co.at.
JUBILÄUM DER PFERDE-
FREUNDE FRIDOLFING
Seit 40 Jahren gibt es die Pferdefreunde
Fridolfing. Die Freizeitreiter und Kutsch-
fahrer treffen sich zu Ausritten und
-fahrten, organisieren Turniere und
Ausflüge und kümmern sich um die
Nachwuchsarbeit im Rupertiwinkel.
Am Sonntag, 17. September, findet ein
Rosstag auf dem Reitplatz am Sportge-
lände in Fridolfing statt. Ab 11 Uhr gibt
es verschiedene Reitvorführungen.
⇢⇢
www.pferdefreunde-fridolfing.deTRAKEHNER-CHAMPIONAT
BEIM PSC CHIEMGAU
Trakehner werden seit jeher auf dem
Meierhof der Familie Heise gezüch-
tet. Am 9. und 10. September zeigen
die sportlichen Warmblüter in Seeon
(Landkreis Traunstein) ihr Können.
Einen Schwerpunkt werden Gelän-
de- und Vielseitigkeitsprüfungen dar-
stellen, in deren Rahmen auch wieder
Wertungsprüfungen für die Oberbaye-
rischen Meisterschaften der Junioren/
Jungen Reiter und Pony-Vielseitigkeit
sowie für den Grenzlandcup ausge-
tragen werden. Außerdem finden die
Trakehner-Championate 2017 in sämt-
lichen Disziplinen statt. Gekürt werden
die Trakehner-Champions der Dressur-
pferde, Springpferde, Reitpferde, Gelän-
depferde und Vielseitigkeitspferde des
Zuchtbezirks Bayern/Österreich. Der
PSC Chiemgau exisitert seit 1961 und
gehört damit zu den ältesten Reitsport-
vereinen Bayerns.
⇢⇢
www.heise-trakehner.deDie Pferdefreunde
Fridolfing machen
sich für den Nach-
wuchs der Reiter im
Rupertiwinkel stark
– und veranstalten
unter anderem auch
Wettbewerbe für
Ponyreiter.
Foto: Pferdefreunde
Fridolfing
Energiearbeit
kann jeder
Pferdebesitzer lernen.“
Claudia Daxenberger
Anzeige
NACHR I CHT EN