Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 44 Next Page
Page Background

32

Reiter-Kurier · September 2017

NACHR I CHT EN

Ein Preis für faires Reiten

Schwäbischen Dressurmeisterschaften beim Dressurturnier in Königsbrunn

I

m Rahmen des Dressurturniers

des RC Ulrichshof in Königs-

brunn (Landkreis Augsburg) wur-

den Anfang August die schwäbischen

Meister des Reitverbandes Schwaben

ermittelt. Den ersten Platz der Juni-

oren II“erreichte Sophia Bock auf "Da-

vidson" (RFZV Babenhausen). Bei den

Junioren I holte Victoria Madlener

mit "Cairon" (RFV Bad Wörishofen)

den Sieg. Für die Jungen Reiter holte

Alisa Miller mit "Sullivan" (RFV Diet-

mannsried) den ersten Platz. Bei den

„Reitern“ freute sich Michaela Beer auf

"Campione" (RFZV Babenhausen) über

den schwäbischen Meistertitel, den sie

vom Vorjahr verteidigen konnte.

Nach dem feierlichen Einritt konn-

te der Reitverband Schwaben eine Ka-

dernachberufung bekannt geben. Der

Glückwunsch ging bei den Junioren

an Natalie Köhler aus Lauingen, Alina

Lingg aus Oberstaufen und Constantin

Ossadnik ausMünchen. Bei den jungen

Reitern: Isabell Ahegger aus Kempten,

Iris Linder aus Tapfheim und Carolin

Schwarz aus Küchbach.

Der „Fair-Play-Preis“ den die Jury

aus der Dressurprüfung der Klasse A**

Junioren II ausgesucht hat, wurde an

Chiara Rangone auf "Lilly Marlen" von

der Siegerin des Fair-Play-Preises im

Springturnier, Eva-Maria Nigl, überge-

ben. Der Umgang mit dem Pferd, Har-

monie und Vertrauen, das Gesamtbild,

das Verhalten vom Parkplatz bis zum

Prüfungsbeginn, am Abreiteplatz und

die Rücksichtnahme gegenüber Pferd,

Trainer und Teilnehmern, waren Krite-

rien, um diesen Preis zu erhalten.

Text/Foto:

Hildegard Steiner

Chiara Rangone

bekam den "Fair-

Play-Preis" der Jury

überreicht. Sie zeigte

mit ihrer Stute Lilly

Marlen besonders har-

monisches Reiten.