

UNT ERNEHMENSPORTRA I T
Wir stellen gern
auch Ihren Reitbetrieb vor!
Kontaktieren Sie mich, ich
freue mich auf Sie!
Ihre
Rita Buschbacher
+49 (0)80 53-798 809rita.buschbacher@
reiterkurier.deP
ferde haben in der Familie Kies-
müller Tradition. Der Opa war
schon Viehhändler, damals wa-
ren Pferde noch gefragte Arbeitstiere.
Hermann Kiesmüller senior begann
in den 60er-Jahren mit den Umstieg
auf Sport- und Freizeitpferde. Letzte-
re sind jetzt diejenigen, die den neu-
en Stall bewohnen: Am Fuße der Kam-
penwand riss Hermann Kiesmüller ju-
nior das alte Gebäude ab und stellte ei-
nen lichtdurchfluteten Neubau hin.
Entstanden sind 13 Boxen und eine
Durchfahrt zum Reitplatz, die gleich-
zeitig als Heulagerplatz dient. Wenn
die Verkaufspferde nicht auf der Wei-
de sind, genießen sie hier rund um die
Uhr Heufütterung. „Nur die Kleinen
sind das ganze Jahr draußen“, erzählt
Kiesmüller. Shetland- und Miniponys
tummeln sich auf den Flächen um sei-
nen Hof, mittendrin "Ramona" und
"Romy", die Reitponys der Familie. „Die
geben wir nicht her“, meint Kiesmüller
und muss grinsen. „Und ausgerechnet
die beidenmöchte ständig wer kaufen.“
Kundenanfragen sehen in der Re-
gel so aus: Gesucht wird ein braves
Freizeitpferd für die ganze Familie, auf
dem die jüngere Tochter reiten lernen
kann und die ältere ausreiten. „Brav
müssen sie alle sein“, sagt der Pferde-
händler. „Darauf legen wir beim An-
kauf schon großen Wert.“ Meist kau-
fen Familien erst ein Pony, später ein
Großpferd. „Es kommt immer die
ganze Familie, um ein Pferd auszusu-
chen", erzählt Sandra Huber. Sie küm-
mert sich um den Beritt der Pferde.
„Meistens haben sie das Pferd schon
im Internet ausgesucht. Aber der Mo-
ment, wenn sie es in echt sehen, ist
schon etwas Besonderes. Zu sehen, was
für eine Freude sie haben.“
Auf der Suche nach geeigneten
Pferden, ist Hermann Kiesmüller im
In- und Ausland unterwegs. Weite We-
ge nehmen aber auch seine Kunden
in Kauf: Nicht selten reisen sie extra
aus Norddeutschland nach Aschau im
Chiemgau und verbinden den Pfer-
dekauf gleich mit einem Kurzurlaub.
Ein Scheich aus Abu Dhabi kam sogar
mit seiner gesamten Familie, drei Ehe-
frauen, Kindern und Kindermädchen,
um bei dem Pferdehändler Haflinger
zu kaufen. „Er wollte drei Stuten und
einen Hengst", erzählt Kiesmüller.
„Ich habe sie ihm bis zum Flughafen
nach Belgien gefahren. Er hat mit den
Haflingern in Abu Dhabi eine Zucht
angefangen.“
Die Ansprüche der Käufer seien
hoch, Umgang und Ausbildung müs-
sen stets passen. Gesundheitsnach-
weise sind ohnehin das A und O, Her-
mann Kiesmüller gibt kein Pferd her
ohne Ankaufsuntersuchung. Lange
stehen die Pferde nie auf seinem Hof.
Die Nachfrage nach Freizeitpferden
ist das ganze Jahr über hoch. Deswe-
gen gibt es bei Kiesmüller immer eine
Auswahl Pferde verschiedenster Ras-
sen und Größen, die auch im Internet
angeboten werden. Aber eigentlich ist
es so, wie Hermann Kiesmüller seni-
or zu sagen pflegt: „Wenn man einem
Pferd in die Augen schaut, dann weiß
man's, ob es das richtige ist.“
⇢⇢
www.pferdehof-kiesmueller.deText/Fotos:
Judith Schmidhuber
Freizeitpferde
in allen Rassen und Größen
ASCHAU/CHIEMGAU
In der dritten Generation leitet Hermann
Kiesmüller den Pferdehandel, den sein Großvater gegründet hat.
34
Reiter-Kurier · September 2017