

Reiter-Kurier · März 2017
35
Sie finden uns auf der Equitana in Halle 7, Stand A 22konzept, das Parelli Natural Horseman-
ship (PNH), ist inzwischen eines der be-
kanntesten und erfolgreichsten Ausbil-
dungskonzepte seiner Art. DieMethode
funktioniert als eine Grundlagen-Aus-
bildung, auf der jeder Reiter individuell
aufbauen kann. Das Fundament bei der
Arbeit mit dem Pferd bilden Respekt,
Vertrauen und Kommunikation.
Von ganzen Stallbauten mit moder-
nen Bewegungs- und Laufstallkonzep-
ten über die Führanlage bis zum Pfer-
demüsli, vom neuesten Modetrend in
der Turnierbekleidung bis zum Zube-
hör: Die Equitana bietet den großen in-
ternationalen Marken und Herstellern
den größten Überblick über die aktu-
ellen Entwicklungen auf demReitsport-
markt. 2017 geht es imAusstellungsbe-
reich der Equitana jedoch etwas enger
zu: Wegen der Umbaumaßnahmen auf
der EssenerMessegelände stehen in die-
sem Jahr zwei komplette Messehallen
weniger zur Verfügung. 750 Aussteller
aus 30 Ländern präsentieren ihre Sorti-
mente und Innovationen.
Text/Foto:
Reedexpo/ Behrendt und Rausch
Nachwuchstalente und
gestandene Profis
Im Katina Showcup geht es um
Freiheitsdressuren, Quadrillen und Zir-
kuslektionen. Mit Hecken, Baumstäm-
men und Eulenloch wird der große Ring
in der USG Indoor-Vielseitigkeit zur
Cross-Strecke. Am Western-Tag tre-
ten die Top-Stars im Böckmann Reini-
ng-Cup und im Idexx Cutting-Cup ge-
geneinander an. Zum zweiten Mal ver-
treten auf der Equitana ist der deu-
kavallo Horse & Dog Trail. Im Louven
Working Equitation-Cup absolvieren
die Reiter Dressuraufgaben, Trailhin-
dernisse und einen Speed Trail. Neu
auf der Equitana ist der Golden Jumper
Cup. In einer Pony-Stilspringprüfung
der Kl. L messen sich rund 20 Junioren
in phantasievollen Kostümen vor groß-
en Publikum. Wunderschöne Pferde al-
ler barocken Rassen in hochkarätigen
Dressurprüfungen stehen im Königs
Barockpferde-Cup am zweiten Equi-
tana-Sonntag imMittelpunkt.