

Reiter-Kurier · Februar 2017
37
nachr i cht en
Traumnote
für Lisa Zoller
Bayerin ist die jahrgangsbeste Pferdewirtin.
B
ei der Auszeichnung der bun-
desweit besten Berufs- und
Meisterprüfungsabsolventen
im Beruf Pferdewirt Ende November
in Warendorf stach Lisa Zoller aus Ba-
yern besonders hervor: Sie wurde nicht
nur als jahrgangsbeste Pferdewirtin in
der Fachrichtung Klassische Reitaus-
bildung geehrt, sondern bestand ihre
Abschlussprüfung auch mit einem hi-
storisch guten Ergebnis.
124 Pferdewirte und 22 Pferde-
wirtschaftsmeister trafen sich im
November in Warendorf zur fest-
lichen Stensbeck- und Graf von Lehn-
dorff-Feier, um sich für ihre guten Prü-
fungsleistungen auszeichnen zu lassen.
Geehrt wurden auch 15 frischgeba-
ckene Pferdewirte und 5 Pferdewirt-
schaftsmeister aus Bayern.
Besonders bei den Jahrgangsbe-
sten in den einzelnen Fachrichtungen
war Bayern stark vertreten. Neben Li-
sa Zoller (Ausbildungsbetrieb Reiter-
hof Zoltingen) wurde Amelie Schmidt
(Ausbildungsbetrieb Haupt- und Land-
gestüt Schwaiganger) in der Fachrich-
tung Pferdehaltung und Service als
jahrgangsbeste Berufsabsolventin aus-
gezeichnet. Bei den Pferdewirtschafts-
meistern durfte sich Kathrin Karosser
(Bad Feilnbach) im Teilbereich Zucht
und Haltung über die Auszeichnung
als Jahrgangbeste freuen.
Ein historisch gutes Prüfungser-
gebnis gelang Lisa Zoller. Nach zwei-
jähriger Ausbildung im elterlichen Be-
trieb (Ausbilder Manfred Herzog)
konnte sie die „Bereiterprüfung“ mit
einer Gesamtnote von 1,05 absolvie-
ren. Das gelang in der Vergangenheit
noch keinem Prüfungskandidaten in
der Fachrichtung Klassische Reitaus-
bildung.
Text/Foto:
LFL Bayern, E. Zahber-Meike
Wolfgang Egbers
(Mitglied im Vorstand
Sport von FN und
DOKR), Lisa Zoller,
Dr. Dennis Peiler (Ge-
schäftsführer DOKR)
(v.l.n.r.)
Verhextes Abenteuer mit Bibi & Tina
Das beliebte Duo ist zurück auf der Leinwand.
W
enn am 23. Februar „Tohu-
wabohu Total“ in den Ki-
nos anläuft, begegnen die
beiden Mädchen einem ruppigen Aus-
reißer, der sich als Mädchen entpuppt
und von seiner Familie verfolgt wird.
Das Familienoberhaupt ist weltfremd,
engstirnig und stur, den kann man
nicht überzeugen und selbst Bibi (ge-
spielt von Lina Larissa Strahl) kommt
mit Hexerei nicht weiter. Außerdem ist
Schloss Falkenstein “under construc-
tion“ und der Graf völlig überfordert.
Und als wäre das nicht genug, wird Ti-
na (Lisa-Maria Koroll) schließlich auch
noch entführt.
Bei all dem Chaos wird am Ende
eines ganz klar: Wirkliche Verände-
rungen entstehen durch gemeinsame
Aktionen und Anstrengungen, nicht
durch Hexerei. Und natürlich dürfen
sich die Fans der beiden auch wieder
auf viele Szenen mit ihren vierbei-
nigen Freunden freuen… Kein Wun-
der, haben doch beide Titelheldinnen
„Reiten“ als Hobby.
Text/Foto:
Ulrich Pfaffenberger/Andreas Schlieter
⇢
⇢
Alle Infos zum Film gibt´s unter
www.bibiundtina.de/tohuwabo-hu-total