Reiter-Kurier Juli 2019
D as Gäubodenvolksfest in Straubing gilt mit erwarte- ten 1,4 Millionen Besuchern als Bayerns zweitgrößtes Volksfest. Seit mehr als sechs Jahrzehnten fester Be- standteil des Festbetriebs: die Ostbayernschau, die ?niederbaye- rische Weltausstellung? mit 750 Ausstellern. Die Organisatoren rechnen in diesem Jahr wieder mit über 400.000 Besuchern. Die Ostbayernschau ist damit eine der besucherstärksten Verbrau- chermessen Deutschlands und zudem die größte Publikumsaus- stellung dieser Art mit freiem Eintritt an allen Öffnungstagen. Mit 60.000 Quadratmetern Ausstellungs-, über 22.000 Quadrat- metern Hallenflächen, 20.000 Quadratmetern Freigelände und 750 Ausstellern wird Straubing mit der Ostbayernschau vom 10. bis 18. August zum vermutlich größten ?Shopping-Center? im Freistaat. Bauherren, Hobby-Gärtner, Landwirte, Hausfrauen oder die Liebhaber kulinarischer Spezialitäten ? alle kommen in dem ?XXL-Einkaufsparadies? mit 17 Hallen auf ihre Kosten. Die erwarteten mehr als 400.000 Besucher können täglich von 9 bis 18 Uhr so oft und so lange sie wollen nach Lust und Laune ohne Eintrittskarten gratis bummeln und einkaufen. Das Spek- trum reicht weit: vom edlen Kaschmirschal bis zu ferngesteuer- ten Drohnen und vom supermodernen Haushaltsroboter bis hin zum 250.000 Euro teuren modernen Traktor. www.ostbayernschau.de J osef Türk und sein spanischer Schimmel ?Desperado? wa- ren in besonderer Mission unterwegs. Zu einer Videopro- jektion, des ?Staatstheaters Augsburg? für die Aufführung ?Die nötige Folter? von Dietmar Dats auf der neuen Brechtbüh- ne im Gaswerkareal, wurde der Showreiter aus Meitingen vom Reitverein Thierhaupten mit seinem Wallach bestellt. Für diese ?Science-Fiction? wurde ein Pferd gesucht, das in der Lage ist, besondere Aufgaben in besonderer Umgebung mit einer Schau- spielerin spontan und ohne Ängste umzusetzen. Desperado, der an einer Trommel schnuppert, während darauf gespielt wird, schien schon der Richtige zu sein. Andalusier sind sehr geleh- rige und sensible Tiere. Die iberische Abstammung und Eleganz passt durchaus zum Theater. Sehr viel Mut wurde von Despera- do trotzdem abverlangt, was ebenfalls für diese Rasse steht, die als mutig, treu und klar im Kopf gilt. Nach einer Stallprobe mit dem Produktionsteam wurde die Schauspielerin an das Pferd im Sattel gewöhnt. Dann ging es in das Parkhaus auf dem Gaswerkgelände in Oberhausen. Despe- rado marschierte wie selbstverständlich in das oberste Parkdeck. Als wäre dies nicht schon genug, kamen nun noch unerwartete Utensilien, eine Kalaschnikow-Attrappe und eine Fahne dazu. Unbeeindruckt nahm Desperado auch diese Aktion bravourös hin. Immer wieder musste das Stockwerk gewechselt werden, so ging es mit den Utensilien einige Male hinauf und wieder hin- unter. Auch aus dem Nebengebäude wurden diese Szenarien ge- filmt. Unten im Hof inspizierte Desperado den Theatereingang und zupfte an einigen Grashalmen. Das Zu- und Durchreiten auf ein sich öffnendes Rolltor war für den Schimmel auch kein Problem. Die völlig neue Erfahrung mit Kameramann, Technik, Licht- und Ton-Team schien ihm fast Spaß zu machen! Viele fremde Menschen von allen Seiten, von oben, von unten und von der Seite störten ihn nicht. Herausgekommen sind Filmse- quenzen, die im Theaterstück gezeigt werden. ?Die nötige Fol- ter? wird bis Jahresende vom Ensemble des Staatsthaters Augs- burg aufgeführt. Text: Hildegard Steiner Foto: Inflammable Showteams KeineFolter für ?Desperado? Andalusier wird Schauspieler für Filmproduktion des Staatstheater Augsburg Niederbayerische ?Weltausstellung? Ostbayernschau in Straubing von 10. bis 18. August 36 | Juli 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==