Reiter-Kurier Juli 2019

Bettina Ruhland aus Schönau am Königssee ist nebenberuflich als Barhufpflegerin und Huforthopädin tätig. M eine Haflingerstute ging immer wieder fühlig und ich wollte endlich, dass sie barhuf laufen kann. Ich fand keinen Barhufpfle- ger, also habe ich die Ausbildung selbst gemacht. Zwei Jahre lang war ich jeden Monat für ein Wochenende in der Schule. Ich musste Theorie und Praxis lernen, Praktika absolvieren und Berichtsheft schreiben. Ich habe so viel über Anatomie gelernt, Pferdebeine seziert, Huf-Kon- gresse besucht. Ich konnte von erfahre- nen Huforthopäden lernen, Vorlesungen von Wissenschaftlern und Veterinärme- dizinern besuchen. Und immer wieder musste ich feststellen: Viele altbekannte Vorgehensweisen sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Oft ist falsche Fütte- rung und mangelnde Bewegung Aus- löser für Hufprobleme. So war es auch bei meiner Stute. Die läuft mittlerweile problemlos barhuf und im Gelände mit Hufschuhen. Solche Erfolgserlebnisse möchte ich auch anderen Pferdebesitzern verschaffen, das treibt mich an. Allerdings habe ich mit Beratungsre- sistenz und Unwissenheit zu kämpfen. Viele Pferdebesitzer wollen einfach nicht umdenken. Das Märchen vom Pferd, dass ohne Eisen nicht laufen kann, hält sich immer noch hartnäckig. Kein Wunder, wenn der Huf so geschädigt ist, dass kaum neues Horn nachwächst und die Haltungsbedingungen miserabel sind! Damit sich die Hufsituation verbessert, braucht es die richtigen Böden, vorüber- gehend Hufschuhe und oft ist ans Reiten nicht zu denken. Das ist vielen Besitzern zu kompliziert. Da kämpft man gegen Windmühlen, das kann ganz schön frus- trierend sein. Ich bekomme auch so viele Fehlstellungen zu sehen, meist sind die Ballen gequetscht, dazu schlimme Strahl- fäule. Manche Pferde können kaummehr laufen. Es tut mir in der Seele weh, weil ich ja weiß, dass die Besitzer etwas gegen das Leid ihres Pferdes unternehmen könnten! Aber ich gebe nicht auf, ich kann etwas bewirken und das Wissen über Hufe verbreiten ?und auch über Hufschuhe. Es gibt sie mittlerweile für jeden Huf einen passenden Schuh. Man muss nur wissen, welcher das ist.? Wege zum Traumjob Barhufpf legerin ?Pferdebesitzer müssen über Hufe Bescheidwissen?

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==