Reiter-Kurier April 2019

Pferdechiropraktiker Die Chiropraktik wird für die Behand- lung von Schmerzen und Funktions- störungen im Bewegungsapparat an- gewandt. Chiropraktiker für Pferde haben sich darauf spezialisiert, die Funktionalität der Wirbelsäule und anderer Gelenke zu behandeln. Somit deckt der Chiropraktiker ein Spezialge- biet ab. Oftmals wird der Chiroprakti- ker gerufen, wenn sich beim Pferd Rit- tigkeitsprobleme zeigen. Diese werden oft durch Störungen der Funktion der Wirbelsäule hervorgerufen oder aus- gelöst, was der Chiropraktiker durch gezielte Eingriffe zu lösen versucht. Bei der chiropraktischen Behandlung wird das blockierte Gelenk durch einen kur- zen und schnellen Impuls gelöst. Der Impuls erfolgt in Richtung der physio- logischen Beweglichkeit des Gelenkes und ist dadurch für das Pferd nicht schmerzhaft. Da die Blockade über einen kurzen Hebel direkt am Gelenk behoben wird, handelt es sich um eine sehr effektive und schonende Behand- lungsmethode. Für den Pferdephysio- therapeuten und den Pferdeosteopa- then existieren bisher keine staatlich anerkannten Studiengänge. Die Bezei- chung des Chiropraktikers ist Tierärz- ten mit einem anerkannten Studium und entsprechender Weiterbildung vorbehalten. Text: Antonia Lauber Foto: Christine Gineiger/ be-balanced.net Prävention als besteMedizin Osteopathie... ? präventiv können Funktionsstörun- gen rechtzeitig aufgespürt und behandelt werden ? hilft auch bestehende Blockaden zu lösen Sinnvoll ist deshalb ein jährlicher Checkup zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes. Astrid Muhs ? Pferdeosteopathie & Physiotherapie Weiherschneidbach 15 ? 91746 Weidenbach Tel. / WhatsApp: 0171/8523011 E-Mail: astrid@am-pferdeosteo.de www.am-pferdeosteo.de 33 April 2019 |

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==