Reiter-Kurier Dezember 2018
32 Reiter-Kurier · Dezember/Januar 2018/2019 Ansicht von Süd-Ost Ansicht von Süd-West Windschutznetz +0.65 +0.90 21.50 2.51 61 33,50m 2 10.91 5 3.58 landplan.bayern Innach 8 . 83558 Maitenbeth Tel. +49 (0) 80 76 88 96 - 96 www.landplan-bayern.de Gezielte LED-Licht Beratung für Ihre noch effizientere Reitanlage. ZUKUNFTSORIENTIERTES BAUEN IN DER PFERDEWIRTSCHAFT Planungsbüro für Wohngebäude & landwirtschaftliche Gebäude aller Art www.haas-landwirtschaft.de Haas Fertigbau GmbH D-84326 Falkenberg T +49 8727 18-550 E info@haas-landwirtschaft.de REITHALLEN & PFERDESTÄLLE Wir stellen gerne auch Ihren Betrieb im Reiter-Kurier vor! Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Sie! Ihre Rita Buschbacher +49 (0)80 53-798 809 rita.buschbacher@reiterkurier.de Die Anlage ist ausgelegt auf 50 Pferde. Sämtliche Flächen sind be- festigt, was zwei wesentliche Vor- teile hat: Die Pferde müssen nirgends durch den Matsch laufen und das Ab- misten wird wesentlich erleichtert. ?Pro Pferd haben wir mit einer Bewe- gungsfläche von 100 Quadratmetern und einer Liegefläche von elf Quadrat- metern gerechnet.? Boxen sind ledig- lich für Not- und Krankenfälle vor- gesehen und zum Integrieren neuer Pferde in die Herde. Die unterteilt sich in viele kleine Grüppchen. ?Je größer die Herde, de- sto mehr Auswahl haben die Pferde, sich Freunde zu suchen?, sagt die Stallchefin. Und dann wird gemein- sam gewandert. Mit sechs Futterrau- fen gibt es mehr als genug Fressplätze. Dazu finden die Pferde zwei Totholz- hecken zum Knabbern und Kratzen. Pferde mit besonderen Bedürf- nissen sind auf dem Langhof über- dies herzlich willkommen: Im kleine- ren, zweiten Bewegungsstall ist Platz für zehn Allergikerpferde. Eins da- von gehört Helene Noack selbst, die Stute ist der Grund für den separaten Bereich. ?Hier gibt es nur nasses Heu und im Winter Heulage. Und viel fri- sche Luft. Die ist für Allergikerpferde am allerwichtigsten.? Nicht einmal die Einstreu staubt, denn in den Un- terständen liegen Miscanthus-Häck- sel aus eigener Produktion. Die Zielsetzung auf dem Langhof ist klar: Das Optimum für das Pferd herausholen. Ständig wird hier ver- bessert und getüftelt. Etwa an den zeitgesteuerten Heuraufen, damit die Pferde nicht zu dick werden. ?Im nächsten Jahr wird auf dem Trail noch ein separater Bereich für rangniedrige Pferde entstehen, in dem Pferde, die gut im Futter stehen, keinen Zugang haben.? Und um der Natur noch nä- her zu kommen und den Pferden noch mehr Abwechslung zu bieten, werden 2019 auch noch zwei Trinkteiche samt Bachlauf entstehen. ? ? www.langhof-poing.de Text: Judith Schmidhuber Fotos: Helene Noack
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==