Reiter-Kurier Dezember 2018

30 Reiter-Kurier · Dezember/Januar 2018/2019 M öglichst kurze Wege sind in der Pferdehaltung nicht mehr das Maß aller Dinge: Heute müssen die Pferde laufen. Mög- lichst viel und möglichst von selber. Dann bleibt das Lauftier Pferd auch gesund. Die Zahl der Bewegungsstäl- le nimmt daher rasant zu. Und dieser hier setzt neue Maßstäbe: Im Paddock Trail auf dem Langhof bei Poing lau- fen die Pferde 800 Meter vom Futter zur Tränke. Für Helene Noack kam nie ein anderes Haltungskonzept infrage: ?Kein Lebewesen ist für ein Leben in Gefangenschaft gemacht. Daher ver- suchen wir die Haltung so artgerecht wie möglich zu gestalten, indem wir den Pferden viel Freiraum geben, ganz nach dem Vorbild der Natur?, sagt die junge Stallbetreiberin. In der Na- tur wandert das Pferd langsam fres- send umher und kehrt immer wieder zurück zur Wasserstelle. Dieses Ver- halten versucht Noack auf ihrer Anla- ge mit einem Laufweg nachzuahmen. Auf 5000 Quadratmetern befestigter Fläche sind Futter und Wasser räum- lich getrennt. Das trägt wesentlich zur Enspannung bei. Viele Einsteller sagen, ihre Pferde gar nicht wieder zu erkennen: Ein Leben auf dem Paddock Trail macht sie aus- geglichen und zufrieden. Die Pferde wan- dern, fressen, schlafen und geben auf dem Rund- kurs auch mal richtig Gas. In norma- len Offenställen oder auch Aktivstäl- len ist Austoben in dem Maß kaum möglich. Für Münchner Pferdebesit- zer, die ihr Pferd artgerecht unter- bringen wollen, ist der Langhof ein Segen: Die S-Bahn-Station ist gleich ums Eck ? genauso wie wunderschö- nes Ausreitgelände. Mit ihrer Anlage hat sich Helene Noack einen Jugendtraum erfüllt. Vor sieben Jahren hatte sie damit begon- nen, den Ackerbaubetrieb ihres Va- ters auf Pferdehaltung umzustellen. Zunächst baute sie einen kleinen Pad- dock Trail für ihre eigenen Pferde und einige Einsteller. Der machte viel Ar- beit, war dabei aber kaum rentabel. Im vorigen Jahr fasste sie den Ent- schluss, den Betrieb zu erweitern und eine Reithalle zu bauen. Das 20 mal 60 Meter große, lichtdurchflutete Prunk- stück ist gerade fertig geworden. Ei- ne helle Sattelkammer mit Panora- mafenster, ein großzügiger Putzplatz und ein Ruhebereich für die Pferde sind unmittelbar an die Halle angeglie- dert. Reitplatz, Longierzirkel und eine urige Holzhütte als Stüberl komplettie- ren das Angebot (weiter auf Seite 32). Der Natur so nah wie möglich ImMünchner Osten ist ein Pferdeparadies entstanden: Im Paddock Trail auf dem Langhof bei Poing leben die Pferde gesund und entspannt. Und nebenbei hat Helene Noack auch noch ein Domizil für Allergiker-Pferde geschaffen. Je größer die Herde, desto mehr Auswahl haben die Pferde, sich Freunde zu suchen.? Helene Noack, Betriebsleiterin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==