Reiter-Kurier Oktober 2018
Rubr i k 36 Reiter-Kurier · Oktober 2018 Reit- und Fahrsport Tierzuchtgeräte Weissl Michael ?????????????????????????????? Reit- und Fahrsport Michael Weissl Schabing 52 ? D-84549 Engelsberg Tel. 08634 - 16 34 ? priv. 56 27 ? Fax: 66 072 Mobil 0171 - 62 25 012 ? www.weissl.de ??????????????????? Ob Fahren oder Reiten: Bei uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Große Auswahl an Geschirren und Kutschen auf Lager RACINO Grand Prix besiegelt Hattrick für Julia Schönhuber T riple für Julia Schönhuber aus Trostberg (Landkreis Traun- stein): Auf der Reitanlage Magna Racino in Ebreichsdorf (Nie- derösterreich) siegte sie nach zwei Siegen am Freitag und Samstag auch imRacino Grand Prix. Den 1,40Meter hohen Grundpar- cours des Racino Grand Prix konnten sechs Teilnehmerinnen fehler- frei bewältigen und sich somit das Ticket für die Entscheidung sichern. Als fünftes Starterpaar betraten Julia Schönhuber und Rolfs Royce als Favoriten die Bahn. Ihr Stechritt verlief wie am Schnürchen: Gutes Grundtempo, flüssig durchgaloppierte Wendungen und das richtige Maß an Risiko und Übersicht brachten dem Erfolgsgespann nicht nur die Top-Zeit von 45,15 Sekunden und den Sieg im Racino Grand Prix, sondern an diesemWochenende auch den dritten Triumph in Folge. Text: Bettina Schönhuber Foto: HORSIC.com Beste Werbung für Österreichisches Warmblut 34. AWÖ Bundeschampionat in Stadl-Paura D ie 17. Bundeschampions und ? championessen des 34. AWÖ Bundeschampionats sind ge- kürt. Es war ein Wochenende im Zei- chen des österreichischen Warmblut- pferdes in Stadl-Paura, das mittlerwei- le in der europäischen Top-Riege der Warmblutzucht angekommen ist. Das diesjährige Lot zeugte von dem qua- litätsvollen Nachwuchs, der in Zu- kunft in Zucht und Sport Werbung für das österreichische Pferd ma- chen wird. Das AWÖ Bundeschampi- onat gilt als großes Highlight im Ver- anstaltungskalender der Warmblut- pferde. In einzigartiger Weise vereint es zum mittlerweile 34. Mal Pferdes- port und ?zucht. Junge, in Öster- reich gezogene Pferde unterschied- lichster Sparten kämpfen um insge- samt 17 Bundeschampionats-Titel bei den Fohlen, den Bundesjungstuten, dem Geländepferdechampionat, dem Springpferdechampionat, dem Dres- surpferdechampionat, dem Fahrpfer- dechampionat und dem Reitpfer- dechampionat. Neben den Champi- onats-Entscheidungen gehen zudem die vier AWÖ-Cups in ihre finale Ent- scheidung. Und die Ländlichen Rei- ter vergeben zehn Bundesmeistertitel in der Dressur und im Springreiten. 350 Pferde sind für dieses Großevent nach Stadl-Paura angereist. Sie rücken nicht nur in den Fokus der nationalen Pferdewelt, sondern werden auch von ausländischen Experten nicht unbeo- bachtet bleiben. ? ? Alle Ergebnisse sind auf www.a-pferde.at zu finden. Text: Pferdenews.eu Foto: TEAMmyrtill
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0MQ==